Webdesign
mit Profil
Ralf Kortum Webdesigner für Familienunternehmen
mit Profil
Google Rezensionen
Aus Schleswig-Holstein

Ich erstelle Websites für Unternehmen, die Werte und Visionen sichtbar machen.

Termin BuchenKontakt

Erfolg ist ein Teamspiel – das sind meine Mitspieler

Exklusive Betreuung

Nicht nur ein Wort. Deine Website ist bei mir in besten Händen. Ich nehme mir die Zeit, mich voll und ganz darauf zu konzentrieren und sorge dafür, dass alles reibungslos und nach deinen Vorstellungen läuft.

Webflow Webdesign

Mein professioneller Webdesign Prozess gewährleistet von der Planung bis zur Fertigstellung Transparenz und Effizienz. Ich halte dich stets auf dem Laufenden und sorge für optimale Ergebnisse.

Was kostet eine Website?

Klare und faire Preise ohne versteckte Kosten. Du weißt von Anfang an, was dich erwartet, und kannst sicher planen. Ich erstelle dir ein individuelles Festpreisangebot, auf das du dich verlassen kannst.

Starkes Netzwerk

Ich arbeite mit einem Netzwerk aus erfahrenen Fotografen, Werbetextern, Videografen und Grafikdesignern zusammen. So entsteht eine professionelle Website mit starken Bildern, überzeugenden Texten und hochwertigen Videos. Durch die enge Zusammenarbeit sorgen wir für ein einheitliches Design, klare Kommunikation und eine starke Online-Präsenz – perfekt für Unternehmen, die online sichtbar werden wollen.

Wartungsfrei

Das Webflow CMS aktualisiert sich automatisch und ganz von alleine, so dass auch die verwendeten Plugins nicht von dir manuell geupdatet werden müssen.
Der Vorteil für dich: durch Webflow ersparst du dir sehr viel Zeit und Geld.

Schnelle Ladezeiten

Damit deine Webflow Seite ein besseres Google Ranking erzielt und du keine potentielle Kunden verlierst, generiert Webflow für dich einen optimierten und sauberen Code.
So wird eine schnelle Ladezeit und eine tolle Usererfahrung für deinen Website Besucher gewährleistet.

Portfolio

Neueste Projekte

Mein Prozess

Der Weg zu deiner neuen Website

Diesen Prozess verwende ich, um individuelle und professionelle Websites zu erstellen, die sowohl blendend aussehen als auch benutzerfreundlich sind.

01

Erstgespräch (Briefing)

Jedes Webdesign Projekt beginnt mit einem telefonischen oder persönlichen Gespräch. Auch ein Workshop ist möglich. Gemeinsam definieren wir deine Ziele und Anforderungen. Nach dem Gespräch erhältst du dein persönliches Angebot.

02

Konzept

Die Funktionen, Inhalte und die Struktur deines Webdesign Projekts werden erarbeitet. Dazu erstelle ich eine Sitemap. Die Sitemap ist eine visuelle Darstellung der Struktur deiner Website und zeigt, wie die einzelnen Seiten miteinander verknüpft sind.

Nachdem die Sitemap erstellt wurde, ist der nächste Schritt die Erstellung eines Wireframe Modells. Ein Wireframe ist ein einfaches, skizzenhaftes Layout der Website, das die Platzierung von Elementen wie Navigation, Bildern und Texten zeigt.

03

Design

Jetzt kommt der Schritt, bei dem alle immer am meisten Spaß haben, das Moodboard. Es ist eine Collage aus Bildern, Farben, Schriften und anderen Designelementen, die die gewünschte Stimmung und den Stil der Website vermitteln.

Das Moodboard dient als Inspirationsquelle und Referenz für das spätere Design und stellt sicher, dass du eine klare Vorstellung vom ästhetischen Ziel hast.

Dann wird das visuelle Design deiner Website im Detail ausgearbeitet, indem ein Mockup in Figma erstellt wird. Ein Mockup ist eine hochauflösende, statische Darstellung der Website, die das endgültige Design zeigt.

04

Entwicklung

Mit dem freigegebenen Mockup beginnt die eigentliche Entwicklung deiner Website. In dieser Phase wird das Design in funktionalen Code umgesetzt. Ich benutze dabei Webflow als Designtool und du erhältst eine Hochmoderne Website mit exklusiven Details und herausragendem Design.

05

Launch

Puuuh geschafft!

Der Launch der Website ist der Moment, auf den wir hingearbeitet haben. Vor dem öffentlichen Start wird die Website umfassend getestet, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.

Dazu gehören Funktionalitätstests, Browser- und Gerätekompatibilitätstests sowie eine abschließende Überprüfung der Inhalte. Sobald alle Tests abgeschlossen und eventuelle Fehler behoben sind, wird die Website live geschaltet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Leistungen

Webdesign mit Herz und Verstand

01. Webdesign für Unternehmen

Das Design einer Marketing Website muss verkaufen. Mit einer gut durchdachten Contentstrategie und einer zielgruppengerechten Präsentation der Inhalte wirst du das Maximale aus deiner Website herausholen und sowohl deine Kunden als auch die, die es noch werden sollen, begeistern.

02. Webflow Entwicklung

Webflow ist ein modernes No-Code Tool und ermöglicht es jedes noch so individuelle Design ohne Kompromisse umzusetzen. Es läßt keine Wünsche bezüglich Sicherheit, Geschwindigkeit und Performance offen. Mit Webflow erstellt man die beeindruckendsten Animationen und kann sich so leicht von seinen Mitbewerbern abheben.

03. SEO

SEO ist ein entscheidender Teil des Entwicklungsprozesses. Durch gezielte Optimierung schon während der Entwicklung stelle ich sicher, dass deine Website von potenziellen Kunden gefunden wird.
Mit meiner Strategie wirst du deine Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und deine Umsätze steigern.

04. Google Ads Suchmaschinenwerbung

Mehr Leads, mehr Anfragen, mehr Umsatz – und das alles durch gezielte Anzeigen bei den Suchanfragen, die wirklich zählen! Ich weiß, wie man Google Ads zu deinem Erfolgsgeheimnis macht – für mehr Sichtbarkeit, mehr Kunden und mehr Erfolg. Lass uns gemeinsam das Maximum für dich rausholen!

05. Landingpages, die überzeugen

Eine professionelle Landingpage ist der Schlüssel zu mehr Anfragen und Verkäufen. Ich erstelle für dich eine maßgeschneiderte Seite, die dein Angebot klar präsentiert, Vertrauen aufbaut und deine Zielgruppe gezielt anspricht.
✔️ Modernes Design
✔️ Optimiert für Conversions
✔️ Schnell & mobilfreundlich
Lass uns gemeinsam deine perfekte Landingpage entwickeln!

Häufige Fragen und Antworten

Hier sind die Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserer Zusammenarbeit.

Wie läuft das Briefing ab?

Im Briefing lernen wir uns kennen. Ich möchte gerne mehr über deine Wünsche, Vorstellungen und vorhandene Strukturen erfahren, damit wir das Projekt bestmöglich umsetzen können. Neben der Zielsetzung des Projekts aus deiner Sicht spielt die Zielgruppe eine wesentliche Rolle für uns: Wer soll angesprochen werden und welche Personas sind in der Zielgruppe vorhanden?

Ein wichtiger Punkt, den ich gerne mit dir klären möchte, ist, in welcher Form die Inhalte dargestellt werden sollen und ob es bereits Design-Vorlagen wie eine Corporate - Identity gibt, an der wir uns orientieren können.

Darüber hinaus möchten wir herausfinden, auf welchem vorhandenen Material wir aufbauen und welcher Termin für den Relaunch bzw. den "Go-Live" geplant ist. Deine ausführlichen Informationen helfen uns dabei, das Projekt erfolgreich umzusetzen.

Wie bereite ich mich auf das Briefing vor?

Unser Gespräch wird in der Regel nicht länger als 60 Minuten dauern. Gerne solltest du dir aber nach hinten heraus etwas Zeit blocken. Vielleicht beschäftigen dich weitere Fragen oder du möchtest einfach tiefer in die Thematik eintauchen.
Um dich optimal auf unser Briefing vorzubereiten, kannst du im Vorfeld folgende Fragen vorbereiten:
Zielsetzung des Projekts:
Was sind die Hauptziele des Projekts aus deiner Sicht?
Welche konkreten Ergebnisse möchtest du mit dem Projekt erzielen?
Welche Bedeutung hat das Web für dein Unternehmen?
Wer sind deine direkten Mitbewerber?
Zielgruppe:
Wer sind die Hauptzielgruppen für das Projekt?
Welche Personas sind in den Zielgruppen vorhanden? (Alter, Interessen, Bedürfnisse etc.)
Darstellungsform der Inhalte:
Soll das Projekt eine Website, eine mobile App oder etwas anderes sein?
Gibt es spezifische Anforderungen sowie Vorlieben bezüglich des Designs oder der Benutzeroberfläche?
Design-Vorlagen und Corporate-Identity:
Gibt es bereits vorhandene Design-Vorlagen oder eine Corporate-Identity, an die sich das Design des Projekts anpassen sollte?
Falls ja, könntest du mir diese Materialien zur Verfügung stellen?
Vorhandenes Material:
Gibt es bereits vorhandenes Material wie Texte, Bilder, Grafiken oder andere Ressourcen, die wir für das Projekt verwenden können?
Wenn ja, könntest du mir bitte eine Übersicht über dieses Material geben?
Gibt es positive oder negative Vorbilder für den Auftritt?
Gibt es bereits eine Domain?
Termin für den Relaunch oder den "Go-Live":
Wann ist der geplante Termin für den Start des Projekts oder der Zeitpunkt, zu dem das Projekt live gehen soll?
Gibt es wichtige Ereignisse oder Fristen, die bei der Planung berücksichtigt werden müssen?
Sonstige Anforderungen oder spezielle Wünsche:
Gibt es weitere Anforderungen oder spezielle Wünsche, die wir bei der Umsetzung des Projekts berücksichtigen sollten?
Gibt es bestimmte Funktionen oder Features, die unbedingt im Projekt enthalten sein müssen?
Mit diesen Fragen nutzen wir die Zeit unseres Gesprächs optimal und du kannst dich auf ein perfekt abgestimmtes Angebot freuen!

Wie lange dauert ein Website-Projekt?

Auf diese Frage gibt es leider keine pauschale Antwort. Das hängt vom Umfang der Website und deinen Anforderungen ab. Insbesondere auch, ob und in welchem Umfang noch Inhalte wie Fotos, Texte, Grafiken etc. produziert werden sollen. Ist vielleicht ein Texter oder Fotograf involviert? All diese Aktivitäten müssen koordiniert und abgenommen werden.

Grob kann man aber sagen, dass einfache Websites ohne umfangreiche Entwicklung und mit weitgehend vorhandenen Assets sich in wenigen Wochen realisieren lassen, währenddessen sich die Realisierung einer komplexen Website für ein größeres Unternehmen über mehrere Monate strecken kann.

Wie oft machen wir Meetings oder Calls?

Kommunikation ist alles!
So sagt man, und das gilt insbesondere für Projekte. Während der Laufzeit des Projekts müssen wir uns regelmäßig über den aktuellen Stand abstimmen. In welchen Intervallen und über welche Medien legen wir gemeinsam fest.
Als Auftraggeber musst du immer wieder einzelne Schritte abnehmen und freigeben. Auch dadurch bleiben wir ständig in Verbindung.

Was kostet eine Website bei mir?

Die Kosten für dein Projekt hängen stark von den Anforderungen und dem Umfang deiner neuen Website ab. Nach unserem Briefing werde ich dir ein maßgeschneidertes Angebot unterbreiten, das alle erforderlichen Leistungen umfasst.

In den meisten Fällen basieren meine Projekte auf einem Festpreis. Das bedeutet, dass du einen festen Preis für die gesamte Umsetzung erhältst. Der Vorteil für dich dabei ist, dass du unabhängig von der benötigten Zeit keinen Cent mehr zahlst.

Bist du startklar?

Du suchst einen professionellen Webdesigner um deine Website erstellen zu lassen?
Ich freue mich darauf, mehr über deine Ideen zu erfahren und wie ich dich unterstützen kann!